Leoben Steiermark 8700 Österreich
+43(0)664 5078775
PST (Parameter-STeuerung)
Wichtige Parameter von 3D-Modellen werden mit PST und einer Excel-Arbeitsmappe baugruppenübergreifend gesteuert.
Das Programm ist für einen effizienten Arbeitsablauf in Neukonstruktion und Entwicklung optimiert und in der täglichen Konstruktionspraxis getestet. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
-
Parameter vergeben
Übernehmen und Einstellen ausgewählter Parameter =>
Rascher baugruppenübergreifender Zugriff auf wichtige Abmessungen.
-
Bibliothek
Parametrisierte 3D-Modelle werden im Bibliotheksordner hinterlegt, mit PST ausgewählt, in den Ordner der aktuellen Baugruppe kopiert und eingefügt =>
Zeit und Kosten sparen durch 'intelligente' Vorlagen, Bauteile und Baugruppen.
-
Steuertabelle
Die Steuertabelle ist eine strukturierte Excel Arbeitsmappe, in der Daten des zugehörigen CAD-Modells gespeichert und verwaltet werden. Primäre Anwendung ist das Erstellen und Berechnen von Konfigurationen für Parameterwerte, Ansichten und Schnitte =>
Verwalten und übersichtliches Darstellen aller relevanten Baugrößen des aktuellen CAD-Dokuments.
-
Dokumente verwalten
Diese Funktion entspricht einem Revision Manager mit Excel-Oberfläche, Verzeichnis, Präfix, Name, Index und Dateieigenschaften werden für alle mit der aktuellen Baugruppe verknüpften 2D- und 3D-Dokumente einzeln oder in Gruppen festgelegt bzw. berechnet =>
Pack & Go, einfaches Revisionieren und Duplizieren von Baugruppen.
-
Datenbaustein
Mehrere Parameter werden zusammengefasst, mit Datensätzen hinterlegt und mit PST wie ein Einzelparameter bearbeitet =>
Einfaches übersichtliches Auswählen, Festlegen und Ändern von Halbzeug, Zukaufteilen und Baureihen.
-
Baukastensystem
Steuertabelle (berechnete Konfigurationen und Dokumentverwaltung) und Datenbausteine (in den Solid Edge 3D-Vorlagen) ermöglichen modulare Bauweise bereits im Entwicklungsstadium =>
Die gewünschte Wertekombination wird in der Steuertabelle eingestellt, das CAD-Dokument wird aktualisiert und die erforderlichen Zeichnungssätze werden erstellt.
-
Kinematik
Wirkungsvolle Methoden für das Einstellen verschiedener Konfigurationen in dynamischen Baugruppen =>
Rascher Zugriff auf unterschiedliche Maschinenstellungen.
-
Optische Gestaltung
Umfangreiche Bibliothek für Farben, Texturen und 3D-Einstellungen, exaktes Definieren von Ansichten => Aussagekräftige Darstellung der 3D-Modelle.
-
Animation
Exaktes Steuern von Bewegungen, Abmessungen, Kamerafahrten und optischen Eigenschaften =>
Leicht verständliche Darstellung von Funktion und Aufbau.