Leoben Steiermark 8700 Österreich
+43(0)664 5078775
PST bei der Arbeit
Die Videos zeigen das Arbeiten mit PST und Solid Edge, sie sind für 720pHD optimiert.
Grundlagen
- Übernehmen und Einstellen von Parametern
- Arbeiten mit Steuertabellen
- Einfache Datenbausteine
Parametrisieren wird zum alltäglichen Teil des Konstruktionsablaufs.
Modulare Systeme
Die Kombination von Steuertabelle und Datenbaustein ermöglicht das effiziente Erzeugen von Baureihen und Baukästen.
Für konfigurierbare Systeme bietet PST Funktionen zur automatisierten Erstellung von austauschbaren Einzelteilen und Baugruppen.
Unterschiedliche Methoden ergänzen sich bei der Erstellung von Baukastensystemen.
Optische Gestaltung
Bei der Definition und der Feineinstellung von Farben, Ansichten und Ansichtsformaten werden die festgelegten Werte unmittelbar im CAD-Dokument übernommen.
Optimieren von Texturen, Berechnen und Einstellen von Innenansichten oder Festlegen der optimalen Beleuchtung:
Die wesentlichen Merkmale der Konstruktion werden klar erkennbar dargestellt.
Kinematik
Neben dem klassischen Bewegen von Aktoren bietet PST weitere Funktonen zur exakten Steuerung komplexer Bewegungsabläufe:
- Gruppenweises Unterdrücken/ Freigeben von 3D-Beziehungen
- Übertragen von Positionen in untergeordnete Baugruppen
- Ermittlung von Achswinkeln
- Steuern von Kurven
Dynamische Vorgänge werden bereits im Entwicklungsstadium überprüft.
PST-Bibliothek
Parametrisierte Bauteile oder Baugruppen werden in der PST-Bibliothek hinterlegt.
Beim Abruf werden die erforderlichen Dateien samt 2D-Ableitung und Steuertabelle kopiert, umbenannt, wieder verknüpft und geöffnet oder direkt in das aktuelle Dokument eingefügt.
Der rasche Zugriff auf bewährte Teile spart Zeit und sichert Qualität.
Animation
Der gewünschte Bewegungsablauf wird in der Steuertabelle festgelegt, für die Übergangsstellungen werden Konfigurationen erzeugt (storyboard).
Der Bewegungsablauf für die einzelnen Arbeitsschritte kann für jeden Parameter separat eingestellt werden, damit werden komplexe Bewegungen und überlappende Bewegungszyklen realisiert.
Mit der festgelegten Bildfrequenz werden die einzelnen Konfigurationen berechnet, in Solid Edge eingestellt und als Bild gespeichert.
Rasche Darstellung von Arbeitsabläufen im Entwicklungsstadium, exakte Bewegungssimulationen oder gerenderte Animationen für die Präsentation:
PST belebt Ihre Konstruktion.