Main

PST (Parameter-STeuerung)

Wichtige Parameter von 3D-Modellen werden mit PST und einer Excel-Arbeitsmappe baugruppenübergreifend gesteuert.

Das Programm ist für einen effizienten Arbeitsablauf in Neukonstruktion und Entwicklung optimiert und in der täglichen Konstruktionspraxis getestet. Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Parameter vergeben

Übernehmen und Einstellen ausgewählter Parameter =>
Rascher baugruppenübergreifender Zugriff auf wichtige Abmessungen.

Verzahnung

Video: 

Animation einer Evolventen-Verzahnung

Teaserimage: 
Verzahnung

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Gerald Haberl, ich betreibe seit 1999 ein technisches Büro für Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Sondermaschinen.

Ein zweites Standbein ist die Programmierung von Makros für Excel und das von mir verwendete CAD-System Solid Edge. Daraus entwickelte sich PST, eine Werkzeugsammlung zur durchgehenden Unterstützung in der 3D-Konstruktion.

Das Zusammenspiel von PST und Solid Edge bietet erstaunliche Möglichkeiten, ich lade Sie dazu ein, einige davon kennenzulernen.

Stempelleiste

Video: 

Bewegungssimulation und überlappende Bewegungszyklen.

Teaserimage: 
Stempelleiste

Blattfeder

Video: 

Simulation einfacher Schwingungen.

Teaserimage: 

Flexpicker

Video: 

Pick und Place mit dem  IRB 360 FlexPicker von ABB.

Teaserimage: 
Flexpicker

6-Achs-Roboter

Video: 

Der  6-Achs-Roboter  KR 30 L16 in Aktion.

Teaserimage: 
Blechtransport

PST bei der Arbeit

Die Videos zeigen das Arbeiten mit PST und Solid Edge, sie sind für 720pHD optimiert.

Grundlagen

Rollenkette

Video: 

Rollenkette mit Mitnehmer.

Teaserimage: 

Knoten

Video: 

Kurven modifizieren und animieren.

Teaserimage: 
Syndicate content